CVT (Complete Vocal Technique) im Chor

Offener Grundlagen-Workshop Sa. 25.11.2023
+ Masterclass-Workshop So. 26.11.2023 für Solisten & Chorleiter
Besser singen - Bring deine Stimme in Bestform
mit CVT (Complete Vocal Technique), der genialen Gesangsmethode aus Dänemark | Entdecke neue Sounds und Möglichkeiten für deine Stimme und komm zum CVT-Chor-Workshop | Complete Vocal Technique im (Gospel-)Chor
Kommt und probiert es aus! Ihr werdet Spaß haben und begeistert sein!
Offener Tagesworkshop zum Mitmachen für alle SängerInnen in Gospelchören, Jugend-, Schul-, Pop- und Jazzchören, für Solisten, Chorleiter & interessierte Fans des Singens
Egal ob du in einem Chor singst oder unter der Dusche, ob Du Chorleiter oder Solist bist, Laie oder Profi: Komm zu diesem Workshop und sammle geniale Erfahrungen „wie Stimme geht“
mit CVT-Teacher Mette Risager (DK)
Chor- & Vocalcoach Carmen Wutzler (DE)
Gospelpianist Friedemann Wutzler (DE)
Samstag, 25. November 2023 11 - 19 Uhr
Zentraler Weinböhla (Kirchplatz 2, 01689 Weinböhla)
Anreise / Anmeldung ab 10:00 Uhr
11:00 - 13:00 Workshop Teil I
Mittagspause
14:30 - 16:00 Workshop Teil II
16:30 - 17:30 Workshop Teil III
18:00 - 19:00 Workshop Teil III
Teilnahmegebühr (inkl. Tagungsmaterial & Noten im Wert von 15 €):
normal 59 € / Partner-Ticket für 2 Personen 109 € / ermäßigt 49 € für Schüler, Studenten & Schwerbehinderte ab GdB 50 / Spartarif für Gruppen ab 10 Personen: pro Person 49 €
Frühbucher / Early-Bird-Tarif (bei Anmeldung und Bezahlung bis 29.10.2023):
normal 49 € / Partner-Ticket für 2 Personen 89 € / ermäßigt 39 € für Schüler, Studenten & Schwerbehinderte ab GdB 50 / Spartarif für Gruppen ab 10 Personen: pro Person 39 €
Das Tagungsmaterial und die Noten erhaltet Ihr bei Eurer Ankunft direkt zum Workshop.
Mehr Infos zu CVT und Referentin Mette Risager weiter unten
Anmeldeschluss: Fr. 17.11.2023
Video mit CVT-Teacher Mette Risager
Teilt es auf WhatsApp & Co | Flyer & Plakat zum Download
Infoflyer
CVT Masterclass-Workshop für Solisten & Chorleiter

Sonntag, 26. November 2023 11 - 17 Uhr
Dieser Masterclass-Workshop kann nur in Verbindung mit dem Grundlagenworkshop am Sa. 25.11.2023 zusammen besucht und gebucht werden und wird in einer Gruppe von ca. 15 Personen stattfinden. In diesem Masterclass-Workshop werden die Basics vertieft und u.a. solistisch an konkreten Stellen aus Songs und Stücken aktiv gearbeitet.
Der Masterclass-Workshop richtet sich vorrangig an talentierte junge Leute, Solisten, Chorleiter und Fortgeschrittene.
11:00 - 13:00 Workshop Teil I
Mittagspause
14:00 - 15:00 Workshop Teil II
16:00 - 17:00 Workshop Teil III
Teilnahmegebühr (inkl. Grundlagenworkshop am Sa. 25.11.2023 sowie Tagungsmaterial & Noten im Wert von 15 €):
normal 149 € / ermäßigt 129 € für Schüler, Studenten & Schwerbehinderte ab GdB 50
Frühbucher / Early-Bird-Tarif (bei Anmeldung und Bezahlung bis 29.10.2023):
normal 139 € / ermäßigt 119 € für Schüler, Studenten & Schwerbehinderte ab GdB 50
Was ist CVT?
CVT ist die Abkürzung für Complete Vocal Technique (Komplette Gesangstechnik).
Kennst Du das? Du willst z.B. einen hohen Ton singen und hast Angst, dass Du ihn nicht schaffst bzw. dass er nicht den Sound hat, den du dir vorstellst? Oder Du hörst Dir coole Songs an und denkst: WOW! Wie klingt das? Wie kann ich diese Art zu singen hinkriegen?
Egal ob du in einem Chor singst oder unter der Dusche, ob Du Chorleiter oder Solist bist, Laie oder Profi: Komm zu diesem Workshop und sammle geniale Erfahrungen „wie Stimme geht“.
Die Complete Vocal Technique ermöglicht schnelle Fortschritte - egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi. Sie beinhaltet bzw. berücksichtigt das Singen in allen Stilen - egal ob Klassik, Pop, Jazz, Hard-Rock, R&B, Folk, Gospel uvm. Man erhält ein unglaublich vielfältiges Dynamik- und Klangspektrum sowie nachhaltige Erfolgserlebnisse von der ersten Stunde an. Die spezielle Gesangstechnik CVT ist richtungsweisend im Bereich der Popularmusik und eröffnet neue Klangwelten und -möglichkeiten für alle, die gern singen. Unsere Stimme ist einmalig und kostbar. Deshalb ist eine gute Gesangstechnik und das nötige Wissen und Training ein wichtiges Fundament.
Wir werden entdecken wie Gospel- und Popsongs an Farbe und Kraft gewinnen, wenn wir das entsprechende „Handwerkszeug“ nutzen. Es geht um Grundlagen für eine Gesangstechnik, die es jedem ermöglicht mit gesunder Stimme nuancenreich von zart bis kraftvoll, neutral bis metallisch zu singen. An diesem Tag lernen wir neue Gospelsongs und dabei die Grundlagen von CVT anschaulich und humorvoll mit viel praktischem begeisterten Singen und Ausprobieren kennen. Carmen Wutzler wird mit ihrer ansteckenden und mitreißenden Art gemeinsam mit Ehemann Friedemann Wutzler am Piano die Songs einstudieren. Wenn dann Mette Risager einsteigt, werden wir klangliche Wunder erleben...
Kommt und probiert es aus! Ihr werdet Spaß haben und begeistert sein!

Bereits vor 10 Jahren haben wir - als GOSPELHOLYDAYS e.V. - den allerersten CVT-Workshop in den neuen Bundesländern organisiert - damals auch mit Mette Risager. Aufgrund der großen Nachfrage kam 2017 CVT-Teacherin Lene Nørrelykke nach Dresden. Auch diese 180 begeisterten Teilnehmer wünschten sich weitere Vertiefung, die es 2018 mit CVT-Teacherin Nina Luna (DK) gab. Und dann kam Corona dazwischen. Es ist höchste Zeit für einen nächsten CVT-Chor-Workshop, in dem wir die Basics dieser genialen Gesangstechnik in brillianter pädagogischer Art durch Mette Risager kennenlernen und ausprobieren. Mette gehört zu den gefragtesten CVT-Teachern Europas, ist Solistin, Chorleiterin und zertifizierte CVT-Teacherin. Regelmäßig leitet sie Workshops für CVT, Solisten und Chöre. Sie ist u.a. Leiterin mehrerer dänischer Gospelchöre und gehört zum Teacher-Team von Hans Christian Jochimsen (DK).
Anfahrt | Routenplaner